, Ettel Mirjam

Mixed Double Canadian Style

gecurlt, geschwitzt, gelacht, getanzt

Nach der Meisterschaft und dem korrekten Training, darfs auch mal spassig sein. Direkt aus Kanada vom CanadaCup importiert, spielten alle C-, A- und U21-Juniorinnen und -Junioren um den Sieg in diesem Mixed Double Spiel. Als Mixed Double wird es ausgetragen, damit alle Teilnehmer möglichst viele Steine spielen können. Dabei geht es für einmal nicht nicht um die Siege, Ends und Steine, sondern um andere Fähigkeiten. Wer einen Double-Takeout macht, kriegt einen Hut. Wessen Stein auf dem Mittelpunkt des Dollys liegt, kriegt einen Hut und wessen Stein, mit maximal fingerbreitem Abstand, an einen anderen gefreezet ist, bekommt ebenfalls einen Hut. 
Für gute Stimmung auf dem Eis sorgt ein DJ, der die Musikwünsche der Spielerinnen und Spieler aufnimmt und abspielt. Das Spiel ist zu Ende, wenn der DJ die Musik ausschaltet. Wer zu diesem Zeitpunkt einen Hut trägt, hat gewonnen. Die grösste Stimmungskanone gewinnt ebenfalls einen Preis. 
Spass war mit diesem Konzept für die Spielerinnen und Spieler garantiert und auch die Zuschauer kamen auf ihre Kosten. Bei YMCA und Macarena tanzte die ganze Halle. Es war ein herrlicher Abend auf dem Eis.