Spielbetrieb
Curling Luzern
Curlingsaison: von September bis April
Ort: Curlinghalle im Eiszentrum Luzern
Curlingsaison: von September bis April
Ort: Curlinghalle im Eiszentrum Luzern
Vier Abende in der Woche gehört das Eis den erwachsenen Curler:innen. Neben den wöchentlichen Trainings spielen sie auch an Turnieren und regionalen Meisterschaften wie der Curlingmeisterschaft Luzern (CML) und der Zentralschweizer Curling Trophy (ZCT) in verschiedenen Ligen. Wer es spektakulärer mag, geniesst das Openair-Curling vor beeindruckender Bergkulisse – ein Highlight, das viele immer wieder in die Bergkantone zieht. Das Luzerner Openair Turnier ist ein besonderes Highlight, das jährlich in Mürren stattfindet.
Für junge Erwachsene unter 30 Jahren gibt es die neue Young Fun League U30.
Die erfahrenen Senior:innen, die sogenanten Curling Veteranen, trifft man jeweils am Dienstag Morgen in der Curlinghalle an. Sie nehmen regelmässig an regionalen und nationalen Turnieren und Meisterschaften teil.
Trainingszeiten:
Montag: 20:15 bis 22:15 Uhr
Dienstag: 20:15 bis 22:15 Uhr
Mittwoch: 20:15 bis 22:15 Uhr
Donnerstag: 18 bis 20 Uhr und 20:15 bis 22:15 Uhr
Tenue: bequeme, leichte Wintersportbekleidung, Trinkflasche
Besen und Steine: stehen zur Verfügung
Curlingschuhe: können gemietet werden
Komm vorbei und erlebe die Faszination des Curlingsports in einer entspannten und sportlichen Atmosphäre!
Für alle ab 60 Jahren bietet sich die Möglichkeit, den Veteranen beizutreten. Die Veteranen sind als eigenständiger Club organisiert und treffen sich jeden Dienstag Vormittag zum Training. Neben den Trainings organisieren sie auch eigene Turniere und nehmen regelmässig an Veteranen-Turnieren in der ganzen Schweiz teil.
Ein besonderes Highlight: Seit 2021 gibt es die offizielle Veteranen Schweizermeisterschaft. Unsere Luzerner Veteranen sind stolz, zusammen mit den Kollegen aus Zug, als Erste dieses Turnier in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Curling Verband und der VLCC organisiert und durchgeführt zu haben.
Trainingszeit:
Dienstag: 9:00 bis 11:00 Uhr
Dann bist du bei den Curling Veteranen Luzern genau richtig!
Alle Informationen und Kontakte findest du auf der Website der Curling Veteranen Luzern – wir freuen uns auf dich!
Im Rollstuhl-Curling gelten grundsätzlich die gleichen Regeln wie im traditionellen Curling, mit zwei wichtigen Ausnahmen: Zum einen wird der Stein mit einem sogenannten „Stick“ abgegeben, statt direkt von Hand. Zum anderen entfällt das Wischen des Steins, sodass der Verlauf des Steins nach der Abgabe nicht mehr beeinflusst werden kann. Ein Teammitglied stabilisiert zudem den Rollstuhl während der Abgabe, um den Rückstoß auszugleichen und die Präzision zu gewährleisten.
Körperliche Voraussetzung:
Selbständige Fortbewegung im Rollstuhl, einseitige Hand- und Armfunktion, um den Stick zu halten und den Stein zu schieben.
Trainingszeiten:
Dienstag: 18:00 bis 20:00 Uhr > Anfängerkurs für Rollstuhl-Curling
Du interessierst dich für dieses neue Rollstuhlsport-Angebot?
Schreibe uns via Kontaktformular.
Erfahre mehr über die Curlingteams der Kinder- und Jugend-Liga.