1. LUZ-Cup
Am Sonntag, 6. Februar 2022, fand der erste LUZ-Cup statt, organisiert und durchgeführt durch die VLCC. Ein Juniorenturnier – klein aber fein – in der Juniorinnen und Junioren bis 15 Jahren sich auf die SM vom nächsten Wochenende vorbereiten und messen konnten.
Acht Teams aus Dübendorf, Aarau, Zug und Luzern meldeten sich für das Tagesturnier an. Dies gab dem OK die Möglichkeit, das Turnier in einer Gruppe à vier Runden durchzuführen. Der aufgelockerte Spielplan erlaubte es dem Nachwuchs vier Spiele zu bestreiten. Zahlreiche Zuschauer füllten das Curling Stübli und verfolgten spannende und ambitionierte Spiele.
Während des ganzen Tages konnten zum Teil grossartige Steine beobachtet werden. Ab der zweiten und dritten Runde wurde dann immer mehr sichtbar, welche Teams sich den Sieg am Ende des Tages streitig machen würden. In der vierten Runde kam es zum Spitzenkampf – Dübendorf 1 vs Dübendorf 2. Das Spiel ging 5:5 aus und Dübendorf 1 mit Ian Neuenschwander, Owain Reynolds, Dion Krasniqi, Tim Axnick und Kay Spycher (C) konnte mit dem Puntgewinn das Turnier für sich entscheiden (7 Pt, 14 Ends, 23 Steine). Auf den zweiten Rang spielte sich der CC Aarau, Bronze holte sich Dübendorf 2. Die vollständige Rangliste ist auf curlingpanel einsehbar. Wir gratulieren Dübendorf 1 zum Turniersieg und auch den anderen Teams zu den erfolgreichen Spielen.
Das OK, bestehend aus Katrin Stähli, Esthi Müller, Yvo Hug und Simon Eugster dürfen auf ein erfolgreiches und gut gelungenes Turnier zurückblicken. Wir bedanken und herzlich den teilnehmenden Teams, ohne die ein solches Turnier erst gar nicht möglich wäre. Ein grosses Dankeschön auch an die Sponsoren, die Preissponsoren und die backenden Eltern, die einen sehr grossen Beitrag geleistet haben. Ebenfalls bedanken wir uns bei der VLCC, die das Turnier nicht nur organisatorisch unterstützte, sondern auch finanziell. Denn ein Juniorenturnier kann trotz Sponsoren, Spenden aus Kuchenbuffet, Preissponsoren und Fronarbeit nicht gewinnbringend organisiert werden. Schlicht aus dem Grund, dass für die Juniorenteams nicht gleich hohe Nenngelder wie beim Breitensport verlangt werden können.
Wir freuen uns, im nächsten Jahr die zweite Ausgabe des LUZ-Cups durchzuführen. Denn die Rückmeldungen waren wirklich toll!